Mitmachen ist beim Kirchen-Tag wichtig.
Leichte Sprache
Beim Kirchen-Tag arbeiten sehr viele Menschen mit.
Manche Menschen bekommen Geld für ihre Arbeit beim Kirchen-Tag.
Das sind die Mitarbeiter.
Sie arbeiten im Büro.
Ein Büro ist in der Stadt Fulda.
Das andere Büro ist in der Stadt Hannover.
Sehr viele Menschen arbeiten ehrenamtlich beim Kirchen-Tag.
Das sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Die Menschen arbeiten in ihrer Freizeit.
Sie bekommen kein Geld.
Aber es gibt viel Freude.
Und es gibt einen kostenlosen Schlaf-Platz.
Kostenloses Essen und Trinken.
Und ein kostenloses Eintritts-Ticket für den Kirchen-Tag.
Was heißt das: Mitmachen beim Kirchen-Tag?
Menschen machen Programm für den Kirchen-Tag.
Zum Beispiel:
Menschen machen Musik.
Sie singen oder spielen Instrumente.
Alleine oder mit einer Gruppe.
Oder sie reden über Ideen.
Menschen helfen.
Zum Beispiel:
Sie geben anderen Infos.
Oder sie zeigen anderen den richtigen Weg.
Oder sie räumen Müll weg.
Menschen planen den Kirchen-Tag.
Zum Beispiel:
Menschen kümmern sich um Betten und Essen.
Oder sie kümmern sich um Barriere-Freiheit.