Gemeinsam klimafreundlich unterwegs

Hannover

In Kooperation mit der Region Hannover und Bike Citizens startet der Kirchentag das Projekt „Kirchentag mit Rad“.

Dank der freundlichen Unterstützung der Region Hannover startet heute eine gemeinsame Fahrrad-Challenge: Ob Teilnehmene, Mitwirkende oder Helfende – alle sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.

Vom 22. April bis 11. Mai 2025 sammelt der Kirchentag mit vereinten Kräften (Rad-)Kilometer. Das ambitionierte Ziel: die beeindruckende Leistung der Fahrradkuriere des Kirchentages 2023 in Nürnberg zu übertreffen.

Wir wollen zeigen, dass ein Großereignis wie der Kirchentag nicht nur politisch, kulturell und spirituell inspirierend, sondern auch klimafreundlich sein kann.
Anja Siegesmund, Kirchentagspräsidentin

Die Challenge läuft über die Bike Citizens App, die bereits jetzt heruntergeladen werden kann. Helfende und Ortsansässige können direkt mit dem Radeln und Kilometer-Sammeln loslegen. Zum 30. April werden drei kirchentagsspezifische Herausforderungen freigeschaltet, die das Erdkunden Hannovers spielerisch abrunden.

Mitmachen lohnt sich doppelt: Nicht nur das Klima profitiert – es gibt auch Preise für die zehn Challenge-Teilnehmer:innen mit den meisten Kilometern zu gewinnen. Wer am meisten in die Pedale getreten hat und damit Platz 1 bis 3 erreicht, erhält das Kirchentags-Ticket zurückerstattet. Die Plätze 4 bis 10 erhalten einen Überraschungspreis.

So einfach machen Sie mit:

  • Die Bike Citizens App am Smartphone im App Store oder bei Google Play herunterladen
  • Den Aktionscode Kirchentag2025 eingeben
  • Radeln, Kilometer sammeln und Teil der Bewegung werden

Der Kirchentag freut sich auf eine starke Beteiligung und ein gemeinsames Zeichen für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Bewegung!

Teilen