Bildung & Mitbestimmung
Event & Bewegung

Mit partizipativen und interaktiven Formaten bringt Kirchentag Menschen zusammen und lädt dazu ein, sich einzumischen und neue Ideen zu entwickeln, Themen zu hinterfragen und weiterzudenken.
Dem Kirchentag geht es um Beteiligung, Sinnstiftung und Veränderung, um Mitgestaltung und die Begegnung auf Augenhöhe.
Hunderte politische, kulturelle und sportliche Mitmachaktivitäten, Workshops, Barcamps, Planspiele und viele weitere kreative Angebote prägen das Programm.
Kirchentag ist ein wichtiger, öffentlichkeitswirksamer Lernort für politische Bildung. In Veranstaltungen können sich Teilnehmende ein eigenes Bild von vielen prominenten Personen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur machen und aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen öffentlich diskutieren.
Kirchentag fördert zivilgesellschaftliches Engagement, solidarisches Handeln und die politische Streitkultur. Kirchentag will Menschen verbinden und das Vertrauen in die Demokratie stärken.
Resolutionen
Eine besondere Form der Beteiligung bieten die Resolutionen. Die „Willensbekundungen“ von Kirchentagsteilnehmenden können per Abstimmungen in thematischen Veranstaltungen oder durch Unterschriften im Markt der Möglichkeiten beschlossen werden. Sie orientieren sich an den Themen des Kirchentages und wirken über diesen hinaus. Resolutionen können von allen Teilnehmenden eingebracht werden und enthalten zum Beispiel Forderungen an Politik und Kirche.
Das hauptamtliche Team
Sie begleiten die Ehrenamtlichen, organisieren die Veranstaltung und beantworten alle Fragen drum herum.

Ehrenamtliche Gremien
Die Leitung des Deutschen Evangelischen Kirchentages liegt in der Verantwortung verschiedener ehrenamtlicher Gremien.