Straßenfest in Hannover

Abend der Begegnung

Am Mittwochabend, direkt nach den Eröffnungsgottesdiensten, verwandelt sich Hannovers Innenstadt in ein buntes Straßenfest.

Die Straßen werden voller Musik und Tanz, Begegnungen, köstlichem Essen und gelebter Vielfalt sein. Menschen aus der ganzen Welt treffen auf die gastgebende Region und ihre Landeskirche. Erfahrene Kirchentagsbesucher:innen begegnen Neugierigen, die zufällig vorbeikommen – und alle sind eingeladen, Hannover von seiner herzlichsten Seite zu erleben.

200 Stände, 14 Bühnen und Aktionsflächen, 1 Rallye mit Herzensmomenten

Zwischen Hauptbahnhof und Neuem Rathaus laden 200 Stände mit vielfältigen Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Alle Speisen und Getränke werden dabei zum Selbstkostenpreis angeboten und viele Stände folgen dem Solidaritätsprinzip: Wer mag, bezahlt ein zweites Essen oder Getränk und macht damit Menschen eine Freude, die es sich sonst nicht leisten können. Nebenbei sorgen 14 Bühnen und Aktionsflächen für richtig gute Stimmung – von Pop über Chorgesang und Bläsermusik bis hin zur Open Air Disco auf dem Ballhausplatz, in der (fast) in den Mai hineingetanzt werden kann. Wer sich anderweitig bewegen möchte, findet Gelegenheit dazu auf der Sportwiese neben dem Neuen Rathaus oder auch beim Surfen auf der Leinewelle. Die Friedensaktionen in der Aegidienkirche und die nachhaltige Meile entlang der Schmiedestraße laden zum Mitdenken und Mitmachen ein. Und wer Lust hat, kann auf der Herzensmomente-Rallye durch das Veranstaltungsgebiet spielerisch mit anderen in Kontakt treten, gemeinsam Aufgaben lösen und die Kirchentagsstadt entdecken.

„Ich freue mich darauf, diese besondere Atmosphäre, die man von Kirchentagen kennt, in Hannover zu erleben. Dieses ungezwungene Miteinander, bei dem Menschen sich begegnen und ins Gespräch kommen“, sagt Anna Klede, die den Abend der Begegnung in der Planung begleitet.

Einen Abschluss findet das bunte Treiben schließlich beim Segen zur Nacht um 21.30 Uhr auf dem Opernplatz und auf dem Platz der Menschenrechte. Hier klingt der Eröffnungsabend zum Kirchentag in großer Gemeinschaft aus – im Licht von tausenden Kerzen – mit Gebet, Gesang und voller Vorfreude auf die nächsten Tage.

Sie sind herzlich eingeladen

  • Wann? Am Mittwoch, 30. April 2025, 18.00 bis 22.00 Uhr (Stände bis 21.30 Uhr)
  • Wo? Im gesamten Gebiet der Innenstadt Hannovers – vom Bahnhof bis zum Neuen Rathaus

Weitere Details zum Straßenfest finden Sie in der Programmsuche mit dem Webcode QQ87.

Teilen