Herbergen gesucht!
Unterkunft
Viele Gäste suchen für den Kirchentag 2023 in Nürnberg private Quartiere. Über die Plattform unterkunft-kirchentag.de können Menschen in Nürnberg und Umgebung Übernachtungsmöglichkeiten anbieten und sich direkt mit Suchenden vernetzen.
100.000 Gäste werden für den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg erwartet. Die meisten von ihnen werden in Hotels und Pensionen unterkommen, campen oder in Gemeinschaftsquartieren übernachten. Viele suchen aber auch privat nach Übernachtungsmöglichkeiten. Über die Plattform unterkunft-kirchentag.de haben Menschen in Nürnberg und Umgebung die Chance, ihr Sofa, Gästezimmer, Ferienwohnung und andere Schlafplätze einzustellen und direkt mit Suchenden Kontakte zu knüpfen.
Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König zeigt sich optimistisch, dass auch zum Kirchentag 2023 wieder viele Menschen privat unterkommen können und sich so spannende neue Bekanntschaften, vielleicht sogar Freundschaften ergeben werden: „Nürnberg ist eine gastfreundliche Stadt. Wir freuen uns auf den Kirchentag und ich bin mir sicher, dass viele Nürnbergerinnen und Nürnberger ihre Türen gerne für unsere Gäste öffnen werden.“
Interessierte müssen keinen Hotelstandard bieten und können selbst entscheiden, wen sie aufnehmen möchten. Egal ob Wohnung, Zimmer, Bett, Luftmatratze oder einfach etwas Platz für eine Isomatte auf dem Fußboden - Kirchentagsgäste freuen sich über jede Art der Unterkunft. Über die Unterkunftsplattform gibt es viele Möglichkeiten zur Auskunft und zum gegenseitigen Kennenlernen vor dem Kirchentag.
Alle Informationen zu den verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten während des Kirchentages gibt es hier: kirchentag.de/unterkunft.
Über den Kirchentag
Der Deutsche Evangelische Kirchentag wurde 1949 als christliche Laienbewegung gegründet und besteht bis heute als unabhängiger Verein fort. Alle zwei Jahre bringt er als Dialog- und Kulturevent rund 100.000 Menschen in einer anderen deutschen Großstadt zusammen.
Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg statt, auf Einladung der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, der Stadt Nürnberg und dem Freistaat Bayern. Er steht unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15).